Vertiefte Prozesstrukturanalyse und Falldokumentation

Datum 05.10.2025 - 10:00 bis 17:30 Uhr
   

Ort

Institut für Prozessarbeit
Schöntalstrasse 21
8004 Zürich

Leitung

Reiner Heidelberg

Vertiefte Prozessstrukturanalyse und Falldokumentation

Vertiefte Prozessstrukturanalyse und Falldokumentation

An diesem Tag schauen wir uns die Kriterien für die 10 Falldokumentationen und den einen Prüfungsfallbericht an.
Dabei wird ein Schwerpunkt sein, die verschiedenen Theorien, die in der prozessorientierten Psychotherapie eine wichtige Rolle spielen, anhand von Fällen auf einen Nenner zu bringen: Psychiatrischer Befund und Diagnose, Prozessstruktur, Reihenfolge von Prozessen, Langzeit- und Kurzzeitprozesse, Kernthema, Bindungstheorie, Erfahrungsebenen der Wirklichkeit, Prozess der Klient:in, Prozess der Therapeut:in.
Dazu werden wir Fälle der Teilnehmer:innen als Beispiele brauchen, idealerweise auch mit Videosequenzen. Voraussetzung für die Teilnahme ist also Arbeit mit Klient:innen über einen gewissen Zeitraum hinweg.

Lernziele:
- Die Absolvent:innen kennen die Kriterien für das Verfassen der Falldokumentationen und wissen, wie sie Fälle strukturieren und dokumentieren.
- Die Absolvent:innen wenden die zentralen Konzepte des prozessorientierten Theorie- und Arbeitsmodells auf die Analyse von Fällen und Behandlungsverläufen an.
- Die Absolvent:innen üben sich in der Einschätzung von Behandlungsfortschritten und Therapieverläufen.
- Die Absolvent:innen reflektieren ihre Skills und Metaskills im Facilitieren von Prozessdynamiken.



I

Veranstaltung

PDF herstellen