Verbunden bleiben in einer unverbundenen Welt

Datum 12.06.2026 - 10:00 Uhr bis 14.06.2026 - 16:59 Uhr
   

Ort

Winterthur
Gärtnerstrasse 15
Raum

Leitung

Marianne Sinner & Stephan Müller

Verbunden bleiben in einer unverbundenen Welt: innere und äussere Weltarbeit (offen für alle Interessierten, Fachpersonen und Studierende des IPA)

In der Welt um uns herum nehmen die Spannungen zu, und viele von uns suchen Antworten auf den Ruf der gegenwärtigen Zeit.
Wie können wir in Situationen leben, in denen wir extrem polarisiert sind? Wie können wir mit Spannungen kreativ umgehen, so dass sie transformiert werden, anstatt weiter in Zerstörung, Spaltung, Krieg und Terror zu eskalieren? Wie können wir unsere Reaktionen in Handlungsimpulse umwandeln und wie kommen wir aus dem unangenehmen Gefühl der Ohnmacht zu mehr Macht, Klarheit und Selbstbestimmung? Was ist unser Beitrag zu dieser sich verändernden Welt?
In theoretischen Beiträgen und praktischen Übungen konzentrieren wir uns auf den Schnittpunkt zwischen Weltarbeit und innerer Arbeit, auf die Spannungen in der Welt, in uns selbst und zwischen uns Menschen. Wir werden nach Wegen suchen, um aus unseren Polarisierungen herauszutreten, indem wir uns mit unserem mitfühlenden Zeugen verbinden. So können wir neue Wege in der Arbeit mit Gruppen und verschiedene Formen von Gruppenprozessen erforschen.

Daten / Zeiten

Freitag, 18:00 – 21:00h (3 Std.)
Samstag, 10:00 - 17:30 (Mittagspause 1.5 Std.)
Sonntag, 10:00 - 17:00 (Mittagspause 1 Std.)


Kosten

IPA-Studierende CHF 500.00 (je nach Weiterbildungvertrag in den Kurskosten inkludiert)
IPA-Vereinsmitglieder CHF 500.00
Externe Teilnehmende CHF 550.00

Seminarleitung

Marianne Sinner, Diplom in Prozessorientierter Psychologie, Dipl. Kunsttherapeutin HFP / GPK, Dipl. Beraterin HFP / SGfB: www.atelier-raum-prozessarbeit.ch

Stephan Müller, Diplom in Prozessorientierter Psychologie, Dipl. Berater HFP / SGfB: www.raum-prozessarbeit.ch


Informationen zur Durchführung

Mindest-Teilnehmendenzahl: 8 Personen

Die Teilnehmenden werden 7 Tage vor der Veranstaltung vom IPA per Mail über die definitive Durchführung informiert. 


Die Seminare finden an der Gärtnerstrasse 15, 8400 Winterthur, statt

Mit dem Routenplaner erhalten Sie ein gute Wegbeschreibung

Anreise
mit dem Zug bis Bahnhof Winterthur, dann zu Fuss (10-15 Min.) oder mit Bus Nr 3 (Richtung Oberseen)
bis Gewerbeschule D (3-4 Min.) an die Gärtnerstrasse 15, 8400 Winterthur.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Anrechenbarkeit offene Seminare für ASP- / DLG-Lehrgang

Dieses Seminar wird angerechnet

Veranstaltung

PDF herstellen